|
|||
|
"Tue das, was du tust, richtig - und sei fasziniert von dem, was du tust." ( Martha Graham )
TanzTheater Teterow „The Dreamdancers“
Tanz ist Leben. ----------------------------------------- Künstlerische Biografie (Auszug) Ich, Yvonne Schiller, geboren 1971, leitete seit September 2005 bis 2012 ehrenamtlich das TanzTheater Teterow (TTT). Es entwickelte sich im Wohngebiet Teterow - Ost, wo Kinder und Jugendliche auf mich zu kamen und den Wunsch äusserten, das Tanzen zu erlernen. Die „Caritas“ in Groß Wüstenfelde stellte uns ab September 2006 kostenfrei einen Raum zur Verfügung, den wir mit gespendeten Materialien der Teterower Bauhäusern zum Ballettsaal umgestalteten konnten. Januar 2011 zog das TanzTheater Teterow in meine Geburtsstadt Teterow. Unser neues kostenfreies Domizil war nun in den Gemeinderäumen der Katholischen Kirche Teterow. Hauptberuflich Heilpädagogin (Europa-Diplom) begleitete mich in meinem Studium zur Pädagogin Tanz, Rhythmik, Psychomotorik, Schauspiel, Gesang, Musizieren bis hin zur Tanz- und Musiktherapie. Bei einem Talentworkshop 1996 an der berühmtesten, damals einzigen Musicalschule Deutschlands, der Stage School of Music, Dance and Drama Hamburg entdeckte die Musicaldarstellerin Marny Bergerhoff mein Talent für diese Kunst, so dass ich den Sprung an diese Musicalschule wagte . So belegte ich bis 2000 wöchentlich Kurse an dieser Musicalschule in dem Hauptfach Tanz und Workshops in den Nebenfächern Schauspiel, Gesang und Sprachtechnik. Ein ungeahnter Lebensweg wurde mir dadurch aufgemacht, wo doch zudem ich gerade mitten im Studium zur Heilpädagogin stand und mit Ausnahmegenehmigung schon als Heilpädagogin in einer Integrativen Kindertagesstätte die mir anvertrauten Familien heilpädagogisch begleitete. Zusätzlich war ich auch für die Fortbildung der Kollegen zuständig. Nebenbei trainierte ich auch ( vom 13.12.1997 bis 18.12.2023 ) in Lübeck Klassischen Tanz und Modern Dance bei Caroline Maylin - Kritzinger (ehem. Solistin des Wiesbadener-, Braunschweiger- und Hamburger Balletts) und Johannes Kritzinger (ehem. Solist des Stuttgarter-, Wiesbadener-, Braunschweiger- und Hamburger Balletts sowie künstlerischer Beirat im Vorstand des Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik e. V., eingetragenes Mitglied in die Prominentenenzyklopädie „Who is who“ der BRD und bis Ende 2023 Leiter der Ballettschule Johannes Kritzinger und des Lübecker Kinder-Tanztheaters (LKT) ).
2000 zog es mich in die Bodenseeregion. Dort hatte ich das Glück im Tanztheater „Bliems Bunte Bühne“ Leutkirch zu tanzen, Auslandsauftritte und die große Bühnenwelt zu erleben. Gleichzeitig ließ ich meine klassische Tanzausbildung in der Ballettschule Karin Jehmlich in Isny vervollkommnen. Karin Jehmlich absolvierte ihre Ausbildung an der Palucca - Schule in Dresden und tanzte im Staatsballett Berlin sowie im Friedrichstadtpalast in Berlin. Zum anstrengenden Klassischen Tanz suchte ich noch mehr Ausgleich und Kompetenz im Bereich HIP HOP. So hatte ich das Glück nach einem Vortanzen bei den mehrfachen Süddeutschen und Deutschen Meistern der Altersstufe 14-19 Jahre im VideoClipDancing und HIP HOP in der Tanzschule Maag in Isny im Allgäu zu trainieren. Nach 12 Jahren kam ich zurück in meine Heimatstadt Teterow. Hier in Norddeutschland wollte ich diese Kenntnisse vertiefen und fand ausgezeichnete PartnerInnen in meine ehemalige Jazzdance -Lehrerin Julie Pecquet (bekannt aus dem TV: u.a. „You CanDance“ -Jury-Mitglied) an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg sowie bei Anja Schepler in Güstrow im Tanzstudio FANaticD!ANCE (D´s Dance Club), aber auch beim Gründer vom D´sDance Club Detlef D! Soost ( bekannt aus dem TV: POPSTARS und der VIVA Tanz-Casting- Show „DanceStar“) sowie seiner Crew: u.a. Caro (bekannt u.a. aus „DanceStar“), Denis (DanceStar-Gewinner 2007) und Georgina (DanceStar-Gewinnerin 2008). Ich danke ihnen und den folgenden LehrerInnen und WorkshopleiterInnen, ohne denen mein Feuerwerk der Künste nicht entstanden wäre: ( in zeitlicher Reihenfolge ab 1990 ) Heidemarie Pietschmann - Musikschule Malchin ; Katharina Schreiber und Melanie Pranzas - Ballettschule Neustadt in Holstein ; Robin Poell, Hellena Stemm, Sandy Adams, Tomislav Jelicic, Carlos Jaramillo, Nikolaus Schlieper, Matthias Simon, Jane Ferrell, Previn Moore, Michiel de Beer, Anne - Christine Hansen, Simone Dorenburg und Judith Behrens - Stage School Hamburg ; Alfred Bliem und Gabi Lück - Tanztheater Leutkirch ; Dása Wagner - Ballettschule in Kempten / Allgäu ; Alexandra Wéber - Ballettschule in Isny im Allgäu ; Wolfgang Ferber - Musikschule Württembergisches Allgäu ; Anja Barts - BWZ in Isny im Allgäu ; Tanja Drescher - Tanzaktion Neubrandenburg ; Nina Hadert - Kinder - und Jugendtanzensemble Neubrandenburg; Silke Ebert - Polizeisportverein 90 e.V. Neubrandenburg, Abt. Gymnastik / Tanz ; Katja Schröder - Tanzland Rostock ; Susan - proVie Theater Hohenbüssow ; Imre Burck - Trommler aus Hohenbüssow ; Ilya Magnes - Trommler aus Israel ; Helen Rosenthal - Struck - Ballett Kiel ; Preslav Mantchev - Ballett Kiel ; Lynn Wallis - Royal Academy of Dance England im Staatsballett Berlin beim IV. International Dance Summit Berlin 2012 im Schiller Theater ; Prof.Dr. Adelheid Geck - Musikerwochenenden im Edit Stein Haus Parchim - Radioaufzeichnungen u.a. für den NDR - Ich spielte im Kammerochester im Wechsel Violine und Violoncello. ; Nadiya Kyfyuk (Nadi Rud) - ART & YOU Wangen im Allgäu; Friedemann Kriener - ART & YOU Wangen im Allgäu ; Sabine Halbrock - IT Teterow <3 ; Rosita Rogmann - ST Teterow ; Katja Taranu @----->--- Rebeka Mondovics, Andrea Mozcko, Antonio Spatuzzi, Daniele Varallo, Flurin Stocker, Anton Shults und Vincent Wodrich - Tanzcompagnie Volkstheater Rostock ; USA -Deligation - USA - Show auf der 16 th World Gymnaestrada 2019: Stadtbühne Bregenz / Österreich - Ich tanzte den offizi. Tanz zum WG-Song mit. ; Vivian Weilerstein und Donald Weilerstein - Juilliard School New York sowie New England Conservatory Boston: Meisterkurse für Violine, Klavier und Kammermusik an der Hochschule für Musik F. Liszt Weimar ; Halka Neufarth - Rothe - Tanzgruppe Stargarder Edelleute ; Alexander Feller - Höfische Gesellschaft e.V. Berlin.
.
Konzept des TanzTheater Teterows (Auszug) Ich habe und hatte das große Glück, bei berühmten und hervorragenden Tänzern, eines der schönsten Elemente des Lebens zu erlernen, auf der Bühne zu stehen und profitiere sehr von diesen positiv prägenden Erlebnissen. Mir wurde und wird dieses durch viele Sponsoren ermöglicht. Mit dem TanzTheater Teterow habe ich anderen theaterbegeisterten Menschen etwas von diesem Erfolg und Glück abgeben und ihnen eine Lebensperspektive ermöglicht. Ich engagierte mich mit dem TanzTheater Teterow stark für die ausserordentliche Förderung von bühnendarstellenden Talenten. Talente, die vielseitig und kreativ sind und durch ein besonderes Engagement sich auszeichneten. Mein Anliegen war, dass durch das TanzTheater Teterow alle gleiche Bildungschancen erhalten, egal, was für eine Lebensgeschichte vorlag. Deshalb wurden auch für die Mitglieder alle anfallenden Kosten, wie Fahrtkosten oder die Tanzausstattung vom TanzTheater Teterow übernommen.
Da ich sehr vielseitig bin, u.a. Violinistin und Cellistin ( Streich- und Kammerorchester ), an Chor-, Tanz- und Konzertprojekten ( alles in ehrenamtlicher Tätigkeit ) der BRD teilnehme, mich weiterhin dem Solotanz und Tanzgruppen meiner Leistungsstufe widmen möchte, bestand eine begrenzte Mitgliederzahl. So wurden u.a., um den Qualitätsstandard zu sichern, nicht mehr als acht aktive Mitglieder in das TanzTheater Teterow aufgenommen. Ich begleitete die künstlerischen und persönlichen Wege der Mitglieder. Es gab die Gruppen RESPECT und NATURAL.
Mich beiden Berufungen zu widmen und zu leben, war mir von jeher wichtig. Ziele des TanzTheaters waren Spaß an der Bewegung zur Musik, am Körperausdruck, die Persönlichkeit eines Jeden mit seinen Talenten ganzheitlich zu Entdecken und somit das Selbstvertrauen sowie das Selbstwertgefühl zu stärken. Wichtige Grundwerte, soziale Umgangsformen, wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen und Weltoffenheit wurden ebenso erlernt, welche für ein späteres erfülltes Leben unabdingbar sind. Die Höhepunkte des TanzTheater Teterows waren Auftritte in unserer Region. Mir war wichtig, die Kinder und Jugendliche schon früh an Brauchtum heranzuführen und ihnen zu zeigen, wie bedeutend Verantwortung und Gemeinschaftssinn für ein Team sind. Dieses wurde durch ein umfangreiches Rahmenprogramm gewährleistet. So boten diese Aktivitäten ein abwechslungsreiches Gruppenleben, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Wert legte ich besonders auf ein respektvollen Umgang. Und das nicht nur in unserem Theaterleben, sondern auch in Bezug auf andere Gruppen. Ich profitiere seit Jahren von den unterschiedlichsten Stärken eines Jeden meiner LehrerInnen und KursleiterInnen. So kann ich durch kontinuierliches Training sowie Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen und Workshops auf ein hoch qualitatives und zeitgemäßes Niveau verweisen. Folgendes bot das TanzTheater Teterow "The Dreamdancers“ unter anderem: - Showtanz - Klassischen Tanz / Ballett - Spitzentanz ab dem 12. Lebensjahr - Jazz Dance - Musical Dance - Street Dance - HIP HOP - Jump Style - MTV-& VIVA-Style - Video-Clip-Dancing - Dance4Fans - Moonwalk - Irischen Stepptanz - Spanischen Tanz - Salsa - Historischen Tanz - Akrobatik - Rhythmische Sportgymnastik - Stepp-Aerobik - Rope Skipping - Poi-Spinning-Performance - Schauspiel - Musizieren u. a. Trommeln - Rhythmik - Choreografische Gestaltung - Gesang.
Hier ein Mosaik unserer Künste:
Traumtänzerträume wurden wahr!
Vielen, vielen herzlichen Dank für die vielen Neumitgliederanfragen und das große Interesse am TanzTheater Teterow !!!
Leider können keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden !
Kostenfreie Workshops werden intern angekündigt !
Weitere Impressionen finden Sie auf Facebook unter Yvonne Schiller und auf www. tanztheater-teterow.magix.net.
Ein großes „DANKESCHÖN“ hier nochmal an alle Sponsoren, die es uns ermöglichten und mir weiterhin ermöglichen, dass zu zeigen, was in uns / in mir steckt!!!
DANKE!!!
@------------>---------------
sagen: 01. Marie Kusche aus Teterow 02. Mandy Kusche aus Teterow 03. Franziska Wollbrecht aus Teterow 04. Nancy Thonke aus Teterow 05. Nora von Frühling aus Teterow 06. Mira von Frühling aus Teterow 07. Norman von Frühling aus Teterow 08. Luisa Hehmann aus Teterow 09. Sophia Hehmann aus Teterow 10. Lucy Obermeit aus Teterow 11. Veronika Becker aus Teterow 12. Johanna Becker aus Teterow 13. Antonia Becker aus Teterow 14. Saskia Stingl aus Teterow / Pampow 15. Vivien Fränzin Möller aus Thürkow 16. Sophie Martens aus Thürkow 17. Stella Schlassus aus Großen Luckow 18. Vanessa Jenß aus Teterow 19. Yvonne Schiller aus Teterow
THE STAGE IS MY LIFE! --- Yvonne Schiller
---------------------------- Leben ist Tanz - if you take the steps.
Sie sind Besucher Nr. Kostenlose Homepage von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |